Einladung zum 19. Treffen des „Bündnis für Flüchtlinge“
Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 findet um 19:00 Uhr das 19. Treffen des „Bündnis für Flüchtlinge in Marienheide“ im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche, Martin-Luther-Straße, statt. Auch beim ersten Treffen im neuen Jahr starten wir in die Tagesordnung mit dem … Weiter
Zentrum für Inklusion feiert Geburtstag
Am Samstag, den 12. Januar 2019 feiert das Zentrum für Inklusion in Marienheide den 3. Geburtstag. Dieses schöne Jubiläum will das Team vom Lebenshilfe Center in der Bahnhofstraße gemeinsam mit Freunden und Interessierten begehen. Gefeiert wird von 10:30 Uhr bis … Weiter
Wie erkenne ich… Zeichen rechter Gesinnung?
Für Vorstände, Trainer*innen und Übungsleiter*innen in (Sport-)Vereinen führt das „Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis“ in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund je einen Workshop im Nordkreis und Südkreis zum Thema „Wie erkenne ich… Zeichen rechter Gesinnung?“ Die Termine sind: 20. November … Weiter
Spiel- und Spaßnachmittag für Kinder und Eltern im Café International
Die Kindetageseinrichtungen „Arche“ und „Heier Strolche“ laden zusammen mit SKFM ins „Café International“ ein. Der Spiel- und Spaßnachmittag für Kinder und Eltern wird am 22. November 2018 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Pfarrheim an der Klosterstraße ausgerichtet. Die … Weiter
HUNSHEIMER HERBSTAKADEMIE 2018
EINLADUNG zu dieser Veranstaltungsreihe Hunsheimer Herbstakademie 2018 Die Hunsheimer Herbstakademie befasst sich in 5 Workshops mit aktuellen Themen zur Flüchtlingsarbeit. Die sechste Veranstaltung ist als ein Dankeschön gedacht, für das großartige Engagement hierzu. Das würdigen wir, und deshalb laden … Weiter
AWO Marienheide unterstützt Schneider aus Syrien
Der aus Syrien stammende Schneider Ahssan Joja hat jetzt in Marienheide an der Hauptstraße 117 die Schneiderei „Die flinke Nadel“ eröffnet. Mit Unterstützung der Mitglieder der AWO Marienheide konnte er die gebrauchten Maschinen es türkischen Schneider Yildiz übernehmen und sein … Weiter
Einladung zum Kurs „Arabisch lernen“
Durch die starke Zuwanderung in den vergangen Jahren möchte die Flüchtlingsberatung der Caritas Oberberg e.V. Interessierten Bürgern die Möglichkeit bieten die arabische Sprache als Fremdsprache zu lernen. Der Fokus des Sprachkurses liegt im Erlernen der Alltagssprache, sowie einfache Sätze die … Weiter